Übersetzen können doch auch Computer, warum sollte ich dafür bezahlen?
Übersetzungsprogramme, wie z.B. Google Translator, stoßen schnell an ihre Grenzen – sie sind nicht in der Lage, die Zusammenhänge zwischen jeweiligen Satzglieder und den ganzen Sätzen zu erkennen. Sie basieren auf Textsammlungen (Korpora), die aus bereits übersetzten Texten bzw. Textteilen bestehen. Aus dieser Sammlung nimmt das Programm die jeweiligen Teile über, jedoch ohne Rücksicht auf den Kontext, die Zusammenhänge und die Richtigkeit. Vereinfacht gesagt, diese Programme können nicht denken und deshalb sind für diese Arbeit die Menschen mit erforderlichen Sprachkenntnissen und Ausbildung nötig.
Es gibt allerdings auch Programme, sog. CAT Tools, die die Übersetzer beim Übersetzen unterstützen, doch können jedoch ihre Arbeit statt ihnen nicht erledigen. Man benutzt diese Programme vor allem bei größeren Projekten, die durch häufige Wiederholungen von Wörtern oder auch Satzteilen gekennzeichnet sind. Vereinfacht gesagt, kann man diese mit einem nur für das Projekt geeigneten Wörterbuch in Papierform vergleichen, das sich der Übersetzer selbst zusammengestellt hat.
Warum müssen die Übersetzer den Text oder zumindest einen Textteil sehen, bevor sie den Auftrag überhaupt annehmen können?
In der ersten Reihe ist es aus dem Grund, dass jeder Text anders ist. Seine Eigenschaften und Länge sind für uns wichtig, um die Dauer des Übersetzens und somit den Preis bestimmen zu können. Dank diesen Details können wir allerdings auch den Arbeitsplan in Zusammenhang mit anderen Aufträgen festlegen.
In welchem Format soll ich den Originaltext bzw. den Ausgangstext liefern?
Wir bevorzugen vor allem die üblichen Textformate, die die Programme wie MS Office oder Open Office unterstützen. Sie können den Text auch als PDF-Datei liefern. Seien Sie allerdings vorsichtig, nicht alle PDF-Dateien sind im Textformat, sondern manche sind nur Bilder. Diese sind für unsere Programme unlesbar und können oft nicht in Textformat umgewandelt werden. Bei längeren Texten können wir dann nicht die genaue Zeichenzahl feststellen und daher keinen Rabatt aufgrund Wiederholungen anbieten.
Soll ich Ihnen noch weitere Materialien neben dem Ausgangstext liefern, wie z.B. ältere Übersetzungen von ähnlichen Texten oder auch Glossare aus dem Themenbereich meiner gewünschten Übersetzung?
Ja es wäre besser, wenn sie uns diese Materialen zukommen lassen, denn dadurch kann sich der Preis wesentlich erniedrigen, wobei es kein Muss ist.